Koch-Presse
24.10.2011

UNION: Die dicken Brocken kommen
Vor der Begegnung in Aue hatte Trainer Uwe Neuhaus über die zahlreichen Ausfälle in seinem Kader geklagt. Am Fehlen der Abwehrspieler Marc Pfertzel (Angina) und Daniel Göhlert (Adduktorenzerrung) sowie die beiden Angreifer Halil Savran (Handverletzung) und Simon Terodde (Innenbandverletzung am Knie) lag es aber nicht, dass Union erneut am ersten Auswärtssieg der Saison vorbeischrammte. „Wir haben es nicht verstanden, die Überzahl auszunutzen. Vielleicht hätten wir gegen elf Mann eine bessere zweite Hälfte abgeliefert“, orakelte Verteidiger Christian Stuff nach dem Feldverweis von Marc Hensel.
Neuhaus trauerte vor allem der Großchance von John Jairo Mosquera in der 64. Minute hinterher. „Diese Situation geht mir gar nicht aus dem Kopf. Den habe ich eigentlich schon verbucht“, sagte Neuhaus. Er glaubt nicht, dass Mosquera oder beispielsweise Silvio bei seinem Flugkopfball die Geilheit gefehlt habe. Neuhaus: „Vielleicht lag es an der mangelnden Kaltschnäuzigkeit.“
Mit 18 Punkten nach 12 Spielen behauptete Union trotz der liegen gelassenen Zähler von Aue den siebenten Tabellenrang. Vor dem seit Wochen ausverkauften Heimspiel gegen den FC St. Pauli am Freitag ist die scheinbar sicherere Mittelfeldposition dem 51-Jährigen aber noch nicht genug. „Was heißt schon sicher? Wir hätten gern heute schon 20 Punkte erreicht“, sagte Neuhaus. „Jetzt haben wir mit St. Pauli, Eintracht Braunschweig und Fortuna Düsseldorf drei Brocken vor der Brust. Dann werden wir sehen, wo der Weg hinführt.“ Matze Koch
Neuhaus trauerte vor allem der Großchance von John Jairo Mosquera in der 64. Minute hinterher. „Diese Situation geht mir gar nicht aus dem Kopf. Den habe ich eigentlich schon verbucht“, sagte Neuhaus. Er glaubt nicht, dass Mosquera oder beispielsweise Silvio bei seinem Flugkopfball die Geilheit gefehlt habe. Neuhaus: „Vielleicht lag es an der mangelnden Kaltschnäuzigkeit.“
Mit 18 Punkten nach 12 Spielen behauptete Union trotz der liegen gelassenen Zähler von Aue den siebenten Tabellenrang. Vor dem seit Wochen ausverkauften Heimspiel gegen den FC St. Pauli am Freitag ist die scheinbar sicherere Mittelfeldposition dem 51-Jährigen aber noch nicht genug. „Was heißt schon sicher? Wir hätten gern heute schon 20 Punkte erreicht“, sagte Neuhaus. „Jetzt haben wir mit St. Pauli, Eintracht Braunschweig und Fortuna Düsseldorf drei Brocken vor der Brust. Dann werden wir sehen, wo der Weg hinführt.“ Matze Koch